KATEGORIE B

Auto und Motorwagen bis 3500 kg und bis zu 8 Sitzplätze

Als innovative Fahrschule sind wir Deine erste Anlaufstelle für eine umfassende Fahrpraxis der Kategorie B! Wir legen grössten Wert darauf, Dir nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten für den Führerausweis der Kategorie B zu vermitteln, sondern auch eine solide Grundlage für eine lebenslange sichere Fahrpraxis zu legen. Unser engagiertes Team erfahrener Fahrlehrer steht Dir während des gesamten Ausbildungsprozesses zur Seite, um sicherzustellen, dass Du nicht nur die Prüfung bestehst, sondern auch selbstbewusst und verantwortungsbewusst auf den Strassen unterwegs bist.

Entdecke unser umfangreiches Lehrprogramm und reserviere noch heute Deinen Platz hinter dem Lenkrad!

Auto

Kategorie B

Mindestalter

17 Jahre

Anforderungen

  • Nothelferkurs
  • Theorieprüfung
  • Verkehrskunde (kann während der Fahrausbildung absolviert werden)

Fahrzeuge

Entdecke unsere modernen Fahrzeuge für die Fahrpraxis der Kategorie B.
Bei TECH-DRIVE.CH setzen wir auf eine Flotte von hochwertigen Fahrzeugen. Unsere Fahrzeuge bieten modernste Technologie und erstklassigen Komfort, um Dir ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis zu ermöglichen. Wähle aus unserem breiten Angebot und erlebe Fahrspass auf höchstem Niveau und profitiere von den besten Bedingungen für Deine Fahrausbildung bei TECH-DRIVE.CH!

Kosten

  • CHF 120.- einmalige Administrationspauschale inklusive Versicherung
  • CHF 100.- pro Fahrlektion a 45 Minuten

Sonderangebot

  • SONDERANGEBOT: 10er Abo mit 10% Rabatt!
  • SONDERANGEBOT: 20er Abo mit 20% Rabatt!
  • SONDERANGEBOT: 30er Abo mit 30% Rabatt!

SONDERANGEBOT jetzt im Onlineshop sichern! 

Mehr zum Thema Kategorie B

Auto

Lade das Informationsblatt hier herunter und erhalte detailliertere Infos zur Kategorie B.


Lernfahrausweis

Gesuchsformular

Nach dem Absolvieren des Nothelfer-Kurses kannst Du Dich für die Theorieprüfung anmelden. Dies ist frühestens 1 Monat vor dem 17. Geburtstag möglich. Dafür musst Du den Lernfahrausweis beim jeweiligen Kanton beantragen.

Auf dem Formular ist ein Bereich für den Sehtest reserviert, den Du bei einem Optiker oder Arzt durchführen kannst.

Wichtige Informationen

Auto - Kategorie B

Nothelferkurs

Vor der Anmeldung zur Theorieprüfung muss ein Nothilfekurs absolviert werden. Vom Kursbesuch befreit sind Ärzte, Pflegepersonal mit Diplom, Armeeangehörige der Sanität und der Rettungstruppen sowie Zivilschutzangehörige mit 5-tägigem Einführungskurs «Sanität» und wer bereits einen Führerausweis der Kategorien A, A1 oder B1 besitzt.


VKU Verkehrskunde-Unterricht

Die Absolvierung des Verkehrskundeunterrichtes (VKU) ist obligatorisch und nur mit dem Lernfahrausweis möglich. Dies bedeutet, dass die theoretische Prüfung bereits absolviert sein muss.

Der Verkehrskundeunterricht soll durch Verkehrssinnbildung und Gefahrenlehre zu einer defensiven und verantwortungsvollen, umweltschonenden Fahrweise motivieren und die Zeit der Erfahrungssammlung durch gezielte Vorbereitung auf unterschiedliche Verkehrssituationen kürzer und sicherer machen.


Kategorie B

Motorwagen und dreirädrige Motorfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von nicht mehr als 3500 kg und nicht mehr als acht Sitzplätzen ausser dem Führersitz; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 750 kg nicht übersteigt; Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Kategorie B und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg, sofern das Gesamtzugsgewicht 3500 kg nicht übersteigt.   


Lernfahrausweis

Der Lernfahrausweis für die Kategorie B kann im Alter von 17 Jahren erteilt werden. Wer den Lernfahrausweis vor dem 20. Altersjahr erwirbt, muss eine Lernphase von zwölf Monaten durchlaufen. Die Person muss den Lernfahrausweis seit mindestens einem Jahr besitzen, um zur praktischen Führerprüfung zugelassen zu werden.

Für Personen, die den Lernfahrausweis nach dem 20. Altersjahr erwerben, ist keine Lernphase von zwölf Monaten notwendig.

Vorteile der Kategorie B

Auto

Unabhängigkeit

Mit dem Führerschein der Kategorie B bist Du in der Lage, Dich unabhängig zu bewegen, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel oder andere Personen angewiesen zu sein.

Flexibilität

Du kannst Dein Fahrzeug nutzen, um zu verschiedenen Orten zu gelangen, sei es zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Freizeitaktivitäten, ohne Dich auf Fahrpläne oder Transportdienste verlassen zu müssen.

Zeitersparnis

Fahrzeiten können oft verkürzt werden, da Du nicht auf den Fahrplan von Bussen, Bahnen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln warten musst.

Komfort

Mit einem eigenen Fahrzeug reist Du oft bequemer und kannst Deine eigenen Komforteinstellungen geniessen.

Erhöhte Mobilität

Die Kategorie B erweitert Deine Mobilitätsoptionen erheblich und ermöglicht es Dir, leichter an entfernte Orte zu gelangen, die möglicherweise nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden sind.

Notwendigkeit für bestimmte Berufe

In einigen Berufen ist der Besitz eines Führerausweises der Kategorie B eine Voraussetzung, um bestimmte Aufgaben ausführen zu können.

Notfälle

Im Falle von Notfällen, sei es im persönlichen oder beruflichen Umfeld, ermöglicht Dir der Besitz eines eigenen Fahrzeugs eine schnellere Reaktion und Handlungsfähigkeit.

Persönliche Unabhängigkeit

Der Führerausweis der Kategorie B bietet Dir persönliche Freiheit und Unabhängigkeit, indem er Dir ermöglicht, Deine eigenen Reisen und Aktivitäten zu planen und durchzuführen, ohne auf die Verfügbarkeit von anderen angewiesen zu sein.